bas Kommunikation I Konzept I Text wurde 2003 von der Journalistin Sandra Baumeler in Luzern gegründet.

Darum «bas»

Am Tag meines Stellenantritts bei einer Nachrichtenagentur stand diese Tasse auf meinem Pult – samt aufgemaltem Autorinnenkürzel für BAumeler Sandra. Seither begleiten mich die drei Buchstaben im Berufsleben.

Erfahrung in verschiedenen Arbeitswelten (angestellt, Teilzeit)

Arbeiten mit bas Kommunikation I Konzept I Text siehe Portfolio

Kultur und Soziales

  • Stiftung St. Anna und Gemeinschaft der St. Anna-Schwestern, Luzern: Kommunikation sowohl im Mandat als auch angestellt

  • Alzheimer Luzern: Geschäftsleitung im Mandat, unter anderem Realisation des Sachbuchs «Diagnose Demenz»

  • IG Kultur Luzern: Geschäftsleiterin

  • Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund SEK, Bern: Redaktorin und Mitarbeiterin Kommunikation

  • KKL Luzern: Leiterin Kommunikation während den ersten Jahren des Betriebs inklusive Eröffnung des Kunstmuseums

Medien

  • Tages-/Wochenzeitung «Luzern heute»: Mitbegründerin, Redaktionsleiterin, Verwaltungsrätin

  • Luzerner Neuste Nachrichten LNN: Leiterin Inlandredaktion, stellvertretende Nachrichtenchefin

  • Berner Zeitung BZ: Bundeshaus- und Inlandredaktorin

  • Schweizerische Politische Korrespondenz spk: Bundeshaus- und Inlandredaktorin, Redaktorin Radionachrichten für Lokalradios

  • Teletext: Ausbildung (Stage), Redaktorin

Weiteres gewesen, Freiwilligenarbeit

  • Mitglied Vorstand HelloWelcome

  • Mitglied Vorstand Medien.Meinungen.Vielfalt.

  • Mitglied Vorstand Verein Städtepartnerschaft Luzern–Chicago

  • Jury-Mitglied Stipendien-Vergabe Luzerner Atelier in Chicago

  • Mitglied der Verfassungskommission des Kantons Luzern

  • Vorstandsmitglied der Alzheimervereinigung Kanton Luzern

  • Vorstandsmitglied der IG Kultur Luzern

  • Mitglied des Schweizer Presserates

  • Mitglied des Vorstands der Bernischen Journalistinnen und Journalisten

Zur Person

Sandra Baumeler

Geboren in Luzern, halb Lozärnerin, halb Hamburger Nordlicht. Nach Mittelschule kaufmännische Ausbildung. Danach Lehr-, Wander- und Berufsjahre im Journalismus in Biel, Bern und Luzern. Weiterbildung in Kulturmanagement.

Von 1986 bis 2003 verschiedene Anstellungen im Medien-, Kultur- und Sozialbereich.

Eine gute Sache

Herausgepickt und empfohlen: Als Freiwillige redigiere und produziere ich für «luzern60plus», die Online-Plattform für Leute über 60 in Luzern. Manchmal schreibe ich auch:

«Wenn Rendite Heimat zerstört»

«Alt ist nicht gleich krank»

Zum Tod von Franz Kurzmeyer

 

Kundinnen und Kunden von A bis Z

abl – Allgemeine Baugenossenschaft Luzern I Adligenswil, Gemeinde I Alzheimer Luzern I Aphasiechor Zentralschweiz I Begegnungszentrum St. Ulrich, Luthern I Birrer-Heimo Prisca, ehemalige Nationalrätin, Rothenburg I Büchi Cla, Stadtrat, Kriens I Caritas Schweiz, Verlag, Luzern I Casea AG, Luzern I Cash Wirtschaftszeitung, Zürich I Consilias Partner GmbH, Luzern I Curaviva Bildung, Luzern I DD-T Dicht- & Dämm-Technik, Inwil I Dorisschmuck, Luzern I Embassy Jewel AG, Luzern I Frauenbund, Schweizerischer Katholischer (SKF), Luzern I Frauenzentrale Luzern I Gabriel Rebsamen, Dierikon I Genossenschaft Wasserversorgung Adligenswil I Hess Uhren, Luzern I Hirslanden-Klinik St. Anna, Luzern I Katholische Kirche Stadt Luzern I Kindermagazin Jumi, Kriens I Kinderstadtbuch, Das Luzerner, Luzern I K-/Puls-Tipp, Zürich I Krebsliga Zentralschweiz, Luzern I Kriens, Stadt I Luzern, Stadt (Stadtkanzlei, Städtebau, Denkmalpflege, Stadtgrün) I Luzern, Kanton (Parlamentsdienste, Dienststelle Gesundheit und Sport) I Luzerner Wanderwege, Luzern I Max Chocolatier, Luzern I Meyer-Jenni Helene, ehemalige Kantonsrätin, Kriens I Meyer Jörg, ehemaliger Kantonsrat, Adligenswil I Mieter*innenverband Luzern I Migros-Genossenschafts-Bund MGB, Zürich I Odermatt Alice, Historikerin, Luzern I Oper Schloss Hallwyl, Seengen I Pro Infirmis, Luzern I Refusion GmBH, Stans I Reisebürogruppe Twerenbold, Baden-Rütihof I Ringier Schweiz, Zürich I River Advice AG, Basel I Saisonküche, Zürich I Schlussgang – Die Schwingerzeitung mit Nationalturnen, Luzern I St.-Anna-Stiftung, Luzern I St.-Anna-Schwestern, Gemeinschaft, Luzern I Straumann Schweiz, Basel I Verein Schweizerischer Archivarinnen und Archivare (VSA), Urtenen-Schönbühl I Vereinigung Schweizerischer Stadtgärtnereien und Gartenbauämter I Weltwoche, Magazin, Zürich I Zunft zu Safran, Luzern